Wenn die Fussball-Bundesliga in einer weit entfernten Galaxie spielen würde, dann würde RB Leipzig seine Heimspiele auf dem Todesstern austragen und der Trainer wäre Darth Vader. Die ganzen Fussball-Traditionalisten wären dann die Rebellen, die natürlich auf der guten Seite der Macht ständen und sich gegen die dunkle Bedrohung zusammenrotten.
Wisst ihr, das können wir nicht nur akzeptieren, neee wir in Leipzig sind sogar gern die Bösen. Denn zum einen sehen die Bösen einfach immer am geilsten aus und zum anderen hat sich mit dem Vfl Wolfsburg nun auch Jar Jar Bings den Rebellen angeschlossen. Wir wissen ja nicht wie man so als Traditionalist fühlt, aber uns wäre es ja peinlich mit denen auf einer Seite zu stehen.
Wolfsburg-Fans protestieren gegen RB Leipzig. Interessante Selbstreflektion. #WOBFCI pic.twitter.com/3vCrDMZ02E
— Andreas Cüppers (@AndreasCueppers) 13. Februar 2016
Ob da nun weiter Fussball gespielt wird, oder in China fällt eine Schaufel um, oder RB Leipzig schlägt plötzlich Bayer München: Geld regiert die Welt – auch den Sport …
[…] [schindluder] Wolfsburg-Fans protestieren gegen RB Leipzig: http://www.schindluder.net/14295/wolfsburg-fans-protestieren-gegen-rb-leipzig/ […]
Wolfsburg ist genauso so ein armseliger Verein wie RB Leipzig. Einfach keine Stimmung im Stadion, bedauernswert das gerade nur der Support der mitgereisten Union-Fans zu hören war. Ich bin froh, Fan eines Traditionsvereins (Gladbach) zu sein und freue mich auf ein tolles Derby morgen voller Emotionen und Gänsehaut-Feeling im Stadion. So etwas wird man als Konzern-Club nie erleben. Diese Clubs wie z.B. auch Hoffenheim, Ingoldstadt oder Wofsburg machen die Stimmung in den Stadien kaputt. Die einzigen, die sich Hass wirklich erarbeitet haben (deutschlandweit) sind die Bayern, und da werdet ihr nie hinkommen, zum Glück!
Ach komm, jetzt flunkerst du aber ein bisschen. Du weißt doch so gut wie wir, dass die Bayern, mit der Gründung von RB Leipzig, in Sachen „Hass“ auf ewig vom Thron verstoßen wurden. There is a new sheriff in town!
Neee, von Sheriff seid Ihr Lichtjahre entfernt… Richtigen Hass muss man sich erarbeiten durch viele Spiele gegeneinander und/oder lokale Nähe. Einen Sieg über Leipzsch würde ich ohne zu überlegen gegen einen Sieg gegen den FC oder die Bayern eintauschen. Mich stört nur, dass diese ganzen Retorten-Clubs die Fankultur kaputt machen.
Also wenn es RB Leipzig schafft nur durch seine Gründung die Fankultur von all den Traditionsvereinen kaputt zu machen, dann scheint es aber mit der Fankultur nicht sehr weit her zu sein. Aber das ist nur unsere Meinung, vielleicht weißt du als Fan der Kapitalgesellschaft Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH da ja mehr.
Erst einmal richtig lesen bitte: Es geht um die Anzahl der Retorten-Clubs von denen wir dann bald mit Leverkusen, Wolfsburg, Ingoldstadt, Hoffenheim und Red Bull schon bald (wenn’s Scheisse läuft) 5 Clubs haben, wenn die schönen alle gegeneinander spielen, hat das nichts mit Bundesliga-Stimmung zu tun, um die und beispielsweise viele Engländer beneiden. Also, nicht Red Bull alleine war gemeint. Verwest du denn schonmal im Stadion bei RB und einem „Traditionsverein“ und hast den Unterschied bemerkt?
Du meinst also wenn die ganzen bösen Retorten-Clubs gegeneinander spielen hat das nichts mit der grandiosen Bundesligastimmung zu tun wie sie zum Beispiel am Wochenende beim Derby zwischen und der Kapitalgesellschaft Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH und der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA zu bestaunen war? Ja, das ist wirklich traurig.
Also bist du der Meinung es sollten nicht die Mannschaften in der 1. Bundesliga spielen, die sich sportlichen dafür qualifizieren, sondern die mit der besten Fankultur? Gut, wie genau ist denn die Definition von Fankultur? Zählen Zuschauer in Vereinsfarben einfach, Fangesänge doppelt und Platzstürme und Schlägereien zwischen Hooligans dreifach, oder wie genau berechnest du diese?