Als Leipziger Kinder konnten wir die Veröffentlichung des Spielplans für die Bundesligasaison 2016/17 selbstverständlich kaum erwarten. Endlich wieder Erstligafussball in unserer Heimatstadt. Ein Traum! Und bevor irgendwer fragt, ja wir haben Tränen gelacht, als wir sahen, dass der allseits beliebte RB Leipzig sein erstes Erstligaspiel gegen den Traditionsclub aus Hoffenheim bestreiten darf. Da hatte der Spielplanersteller offensichtlich nen Kasper gefrühstückt!
Noch interessanter als der Spielplan sind allerdings die Ergebnisse einer von uns durchgeführten Umfrage unter Bundesligafans zum Thema „Für welchen Club schlägt euer Herz?“. Denn da rangiert RB Leipzig hinter der Borussia aus Dortmund und dem FC Bayern München auf Platz 3. Ja, Rasenballsport Leipzig ist der drittbeliebteste Verein der 1. Bundesliga! Und das ist kein Witz, sondern das absolut objektive Ergebnis.
Ihr fragt euch wie so ein Ergebnis entstehen kann? Ganz einfach, wir schauten im offiziellen Instagram-Account der Bundesliga nach, wie viele Herzen die Spielpläne der jeweiligen Vereine bekommen haben. Denn mal ehrlich, wenn Herzen nicht mehr für Beliebtheit stehen, was dann? Genau NICHTS! Nun wird der ein oder andere Traditionalist unter euch wohl in den Raum werfen, dass das ja nur Instagram ist, ABER wir entgegnen da einfach mal, dass Instagram weltweit mehr als eine halbe Milliarde Menschen nutzen und in Deutschland knapp 10 Millionen. Das ist also nicht irgend ne Wald und Wiesen Umfrage, ne das ist total repräsentativ!
Und das Ergebnis dieser wissenschaftlich vollkommen korrekten Methode lautet wie folgt:
- Borussia Dortmund 6.083
- FC Bayern München 4.865
- Rasenballsport Leipzig 4.267
- SC Freiburg 2.934
- SV Werder Bremen 2.831
- FC Schalke 04 2.749
- FSV Mainz 05 2.720
- Hamburger SV 2.700
- Bayer 04 Leverkusen 2.696
- Eintracht Frankfurt 2.688
- Hertha BSC 2.635
- TSG 1899 Hoffenheim 2.556
- Borussia Mönchengladbach 2.542
- FC Köln 2.533
- FC Augsburg 2.387
- Vfl Wolfsburg 2.350
- SV Darmstadt 98 2.314
- FC Ingolstadt 04 2.252
Unter allen 18 Bundesligisten ist der Verein unserer Heimatstadt auf einem absolut sicheren dritten Platz und somit für die Champions League der Herzen qualifiziert. YEAH! Europa wir kommen!
Natürlich werden nun die Traditionsfans erklären, dass sie mit ihren Vätern und Großvätern nicht auf Instagram, sondern im Stadion waren und früher sowieso alles besser war. Kann ja sein. Aber früher hat auch Island nicht gegen England bei der EM gespielt und gewonnen, früher ist auch Leicester City nicht Meister in der Premier League geworden und früher wurde auch Joshua Kimmich beim Traditionsclub VfB Stuttgart, als nicht gut genug eingestuft und zum Drittligisten RB Leipzig abgeschoben.
Abgesehen davon war es ja auch nicht unsere Idee Fussballvereine anhand von Social Media Kennzahlen zu vergleichen, sondern diese stammt vom „Team Marktwert“. Und das ist ja bekanntlich ein Zusammenschluss von Traditionsclubs. Deren Forderung ist es Social Media Zahlen als Beleg für die Relevanz eines Vereins und als Grundlage für die Verteilung der TV-Gelder zu nehmen. Tja, und so können wir zum Schluss nur den Rotebrauseblogger zitieren mit den schönen Worten „HER MIT DER TV-KOHLE“!
[…] [schindluder] Aktuelle Fanumfrage belegt, RB Leipzig drittbeliebtester Verein der 1. Bundesliga: http://www.schindluder.net/15085/aktuelle-fanumfrage-belegt-rb-leipzig-drittbeliebtester-verein-der-… […]