Neues aus der Rubrik „Kannste dir nicht ausdenken“. Als Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend meldet sich Manuela Schwesig mal wieder zu Wort und mahnt nicht etwa an, dass es für Kinder deren Eltern Geringverdiener sind, zunehmend schwerer wird an der Gesellschaft teilzuhaben. Sie weist auch nicht darauf hin, dass Senioren teilweise einen traurigen Lebensabend in Altenheimen fristen und auch nicht, dass immer mehr Jugendprojekte geschlossen werden müssen und man sich somit nicht wundern darf, wenn sie sich radikalisieren.
Nein, all das ist nicht erwähnenswert. Nachdem sich unsere Küstenbarbie im Sommer öffentlich in ein laufendes Gerichtsverfahren einklinkte, um Partei für Gina Lisa zu nehmen, hat sie nun das nächste Projekt gefunden, welches ganz, ganz wichtig für Deutschland ist und zwar, der Altherrenwitz. Denn er zeigt wie schwer es Frauen in unserer Gesellschaft haben und ist „Ausdruck mangelnder Wertschätzung und fehlender Gleichberechtigung“.
Wir gehen ja davon aus, dass Manuela Schwesig noch nie in einer Frauenrunde gesessen und sich über Männer unterhalten hat. Was aber wohl auch daran liegt, dass sie sich in der Zeit nach oben geschlafen hat, denn an der Kompetenz kann ihre Karriere ja nunmal nicht liegen.
Zur Feier unseres wandelnden Blondienenwitzes in der Regierung, gibts hier und heute mal unsere aktuellen Top 10 + 1 Blondinenwitze. Man weiß ja nicht, wie lange die Manuela und der Heiko sowas im Internet noch tolerieren!
- Treffen sich zwei Freunde. Sagt der eine: „Du, ich habe eine neue Einnahmequelle entdeckt. Ich stelle mich an einen Kreisverkehr und halte alle Blondinen an.“ Darauf der andere verwundert: „Hä? Aber wie kann man damit Geld verdienen?“ Erwidert der erste: „Ganz einfach, ich erkläre ihnen für zwanzig Euro, wie sie wieder rauskommen.“
- Was macht man, wenn eine Blondine eine Handgranate nach einem wirft? – Man löst die Sicherung und wirft sie zurück.