Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Es gibt Sachen, die würde man nicht glauben, wenn man sie nicht mit eigenen Augen gesehen hätte. Denn wie hoch stehen bitte die Chancen, dass auf der Welt 3 Raketen, vom selben Typ, 3 LKW´s, des selben Modells, ganz knapp verfehlen und dies auch noch zur gleichen Zeit passiert? Ziemlich gering meint ihr? Denken wir auch, aber nichtsdestsotrotz ist genau dies am vergangenen Wochenende geschehen.
Glücklicher Weise gab es drei aufmerksame Sender, die den jeweiligen Vorfall registriert und kommuniziert haben. So hat einmal eine russische Rakete ein ukrainisches Militärfahrzeug verfehlt, einmal eine ukrainische Rakete ein Fahrzeug der Rebellen in der Ostukraine und einmal eine israelische Rakete einen friedlich parkenden LKW im Gaza-Streifen.
Also wir sind a) total fasziniert in welch wunderbarer Welt wir doch leben und b) enorm dankbar, dass uns die Medien aus aller Welt auch ungeschönt und glaubwürdig davon berichten.
Как информация может подаваться абсолютно по-разному pic.twitter.com/Wj61vS6T2I
— Новое Время (@tweetsNV) 14. September 2014
Update (20 Uhr / 15. September)
Soeben erreichte uns der folgende Tweet, den wir hier niemandem vorenthalten möchten. Allerdings müssen wir euch darauf aufmerksam machen, dass es sich dabei sicherlich um einen Fake handelt, welcher das Ziel hat unsere wunderbare Welt und unsere glaubwürdigen Medien zu beschmutzen.
Aber nicht mit uns! Wir bleiben dabei, es haben 3 Raketen, vom selben Typ, 3 LKW´s, des selben Modells, verfehlt und darüber wurde von 3 unabhängigen und höchstseriösen Fernsehsendern berichtet. Alles andere ist Propaganda!
Darf man ein Bild bewusst fälschen, um Medienkritik zu betreiben? Diskussion ist eröffnet: http://t.co/Wm9LpzcyQc pic.twitter.com/QlX6tRUoZp
— Konrad Weber (@konradweber) 15. September 2014
[…] 3 Konflikte, 3 Raketen, 3 LKW´s, ein und das gleiche Bild. Zufälle gibt´s! […]
Ich kriege die Krätze, wenn ich sehe, dass jemand „LKW´s“ schreibt. Wenn man schon ein überflüssiges Plural-s anhängt, dann sollte man wenigstens vermeiden, auch noch einen Apostroph einzusetzen.
Wir kommen ja bekanntlich aus der DDR und früher hatten wir ja gar nix, weder überflüssige Plural-s, noch das schicke Deppenapostroph. Also bitte lass uns doch den Spaß, wir haben doch sonst nichts, was uns im Leben Freude schenkt.